Tel.: 0451 / 122 - 8 43 11

 

Infoabend Grundschule

einschulung.png

Liebe Eltern,
Ihr Kind wird im kommenden Schuljahr eingeschult?
Wir möchten uns Ihnen gern vorstellen.
Unser Informationsabend findet am 24. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in unserer Mensa statt.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen und
sich über das Einschulungsverfahren zu informieren.
Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Schule Tremser Teich: Unsere Projekttage vom 28.-30.7.2022

Fahrradtour_Kopie.jpeg

In den letzten Tagen vor den Sommerferien war die Stimmung in der Schule Tremser Teich besonders gut. Der Grund dafür waren die Projekttage, für die sich die Schüler- und Schülerinnen mit großer Spannung und Vorfreude eingetragen hatten. Angeboten wurden durch unsere Lehrkräfte insgesamt 37 Projekte vielfältigster Art, um mit Projektnamen wie „eine süße kulinarische Reise durch Europa“, „Kunst im Schulgarten“, „Haustierprojekt“ oder „Sport und Spiele auf der Falkenwiese“ nur einige zu nennen.

Weiterlesen: Schule Tremser Teich: Unsere Projekttage vom 28.-30.7.2022

Frieden für die Ukraine

Frieden1.jpg

Um dem Gefühl der Machtlosigkeit im Angesicht des Krieges in Osteuropa entgegenzutreten, hatten die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht die Möglichkeit, Steine zu bemalen, die anschließend zu einem Peace-Symbol vor dem Eingang der Schule angeordnet wurden. Indem Wünsche, Gedanken und Gefühle auf Steine übertragen wurden, konnten die Kinder sie gleichermaßen loslassen.

 

Die Jazzpiraten waren zu Besuch

IMG_20220504_101538.jpg

Am Donnerstag, den 04. Mai 2022, waren die Jazzpiraten in unserer Schule und haben die 3. Klassen auf eine musikalische Reise über die Weltmeere mitgenommen. Auf spielerische Art und Weise wurden den 60 Schülerinnen und Schülern Jazzmusik vorgestellt. Zudem konnten die Kinder viel über die einzelnen Instrumente wie Schlagzeug, Kontrabass, Klavier, Trompete und Saxophone lernen. Am meisten Spaß hat es den Schülerinnen und Schülern gemacht, dass sie in die Aufführung mit einbezogen wurden. Sie konnten singen, rhythmisch klatschen und den Musikern bei der Umsetzung der Lieder helfen. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung, die jeden begeistert hat.

IMG-20220504-WA0003.jpg

 

Eine lange Reise

20220401_075801.jpg

Nach langer Corona-Pause war es am 31.03. und 01.04. wieder so weit: Der WPU II "Darstellendes Spiel" konnte nach monatelangem Proben wieder mit einer Theateraufführung vor Publikum auftreten. Damit das Stück auf jeden Fall stattfinden kann, galt es, mögliche "Corona-Regeln" bei der Inszeneriung miteinzuplanen. Also gestaltete der WPU ein griechisches Maskentheater, wofür der WPU II "Kunst" die Masken modellierte und der WPU II "Textillehre" die Kostüme nähte.
Mit dieser tatkräftigen Unterstützung entführten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mit ihrer Inszenierung von Homers "Odyssee" das Publikum in die griechische Sagen- und Götterwelt:

Weiterlesen: Eine lange Reise

Ein Zeichen gegen den Krieg

DSC_0062.jpg

Am Freitag, den 16. März 2022, haben Schülerinnen und Schüler der Schule Tremser Teich ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt. Etwa 400 Schülerinnen und Schüler haben ein „Peace-Zeichen“ auf dem Schulhof der Schule gebildet, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Der Schulleiter der Schule Tremser Teich, Jörg Haltermann, freut sich über dieses besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler. „Als die Idee seitens der Schülerschaft und einiger Lehrkräfte an mich herangetragen wurde, war ich sofort begeistert“, sagte Haltermann. „Es ist bemerkenswert, wie intensiv sich die Kinder und Jugendlichen mit den Sorgen und Nöten der ukrainischen Geflüchteten auseinandersetzen und helfen wollen.“

Weiterlesen: Ein Zeichen gegen den Krieg

Die Klasse 6b besucht den Junior Campus der FH Lübeck

IMG_20220218_104404781.jpg IMG_20220218_104522663.jpg IMG_20220218_105437397.jpg


Lernen am anderen Ort – das hat uns wirklich gefehlt!
Das positive Feedback der Schüler, ihre strahlenden Gesichter und der berühmte AH-Effekt, nicht nur in den Schülerköpfen – der Vormittag zum Thema „Magnetismus“ hatte einiges zu bieten.
Getreu dem Motto: „Heute bleibt das Schulbuch zu, wir probieren es selbst aus“ durften die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges wie echte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Fachhochschule forschen, ausprobieren und tüfteln. Bei den Gruppenversuchen klärten wir Fragen wie: Was ist ein Magnetfeld? Welche Materialien sind eigentlich magnetisch? Und hängt die Stärke eines Magnetes wirklich von seiner Größe ab?
Bereits jetzt freuen wir uns darauf, wenn es wieder heißt: „Auf geht´s zum Junior Campus!“
Die Klasse 6b sowie Frau Ewald und Frau Kelling-Gernhardt

 

Ausklang der Winterworte

image0 30   image2 6

 

Die diesjährige Schulzeit neigt sich ihrem Ende entgegen, die Winterferien stehen vor der Tür. – Ein perfekter Zeitpunkt, um auch den Winterworte-Schreibwettbewerb mit der Verkündung der Gewinnertexte ausklingen zu lassen!

An die 40 Texte verschiedenster Art trudelten im Laufe der letzten anderthalb Monate zur erstmaligen Durchführung des Wettbewerbes ein. Unter ihnen laute Texte, leise Texte, feierliche Texte, traurige Texte, appellierende Texte, moderne Texte, traditionelle Texte - vor allem aber starke Texte! Ein voller Erfolg für die Kreativität!

Angesichts einer solch bunten und vielfältigen Auswahl fiel die Beurteilung im Hinblick auf die Platzierungen natürlich alles andere als leicht – doch nun stehen die Gewinnertexte fest.

Das Johanneum und die Schule Tremser Teich gratulieren recht herzlich…

Weiterlesen: Ausklang der Winterworte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.